• Jetzt in Frankreich

  • Wohin reisen?

  • Was machen?

  • Nützliche Tipps

Jetzt in Frankreich

Nicht
verpassen 

Festivals, Ausstellungen, Konzerte oder Großveranstaltungen… Auf France.fr ist wie überall in Frankreich immer was los.

Unsere Lieblinge
Ausgefallenes
Ein Muss
Aktuell
Events
im Fokus 
ATELIER 2020

28

Feb

"Eine Reise entlang des Mittelmeers" im Atelier des Lumières in Paris

Bis zum 3 Januar

22

Okt

Ausstellung "Tolkien, eine Reise nach Mittelerde" in Paris

Bis zum 16 Februar

Wohin reisen?

Entdecken Sie
unsere Reiseziele 
Welche Region der Reisewelt Frankreich werden Sie heute entdecken? Von den Alpen und dem Mont Blanc bis zur Normandie, von der Provence über Paris und Tahiti bis zum Loiretal gibt es über 30 Reiseziele zu entdecken.
  • Alpen - Mont Blanc
  • Auvergne
  • Biarritz - Baskenland
  • Bordeaux
  • Bretagne
  • Burgund
  • Champagne
  • Côte d'Azur
  • Elsass und Lothringen
  • Jura
  • Korsika
  • Loiretal
  • Lyon
  • Nordfrankreich
  • Normandie
  • Okzitanien - Südfrankreich
  • Paris
  • Provence
  • Pyrenäen
  • Tal der Dordogne
  • Vogesen
  • Atlantik
  • Französisch-Guyana
  • Inseln von Guadeloupe
  • Martinique
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Indischer Ozean
  • Insel La Réunion
  • Mayotte
  • Pazifik
  • Neukaledonien
  • Tahiti - Französisch-Polynesien
  • Wallis und Futuna

Was machen?

Besuchen Sie
Frankreich 
Rundreise zu außergewöhnlichen Kulturstätten oder Wanderungen zu den Gipfeln. Romantische Fahrt zu zweit entlang der Weinstraße oder Kreuzfahrt mit den Kindern... Welche Frankreichreise werden Sie diesmal unternehmen ???
Berge
Kultur
Gastronomie
Städte
Mode
Wein
Golf
Natur
Kunsthandwerk
Festivals
Lassen Sie
sich inspirieren 
325x475-Famille
PROFIL
Mit Kindern
Mise en avant - A deux
Zu zweit

Nützliche Tipps

Praktische
Infos 
Reisepass. Führerschein. Badesachen. Haben Sie alles? Hier finden Sie alles, was Sie vor Ihrer Abreise nach Frankreich wissen und vorbereiten müssen.
Anreise mit dem Flugzeug nach Frankreich ab der Schweiz
Anreise mit dem Auto nach Frankreich
Mit dem Hund nach Frankreich
Gut
zu wissen 

Praktische Infos

Umrechnung der Größen

Praktische Infos

Praktisches zu Strom, Währung und Uhrzeiten

Vorgeschlagen von
Wohin reisen? /

Nordfrankreich

Hinter den Kulissen

Die Spitze Calais-Caudry

Entdecken wir die Region Nordfrankreich!
In Amiens verlaufen uns in den schwimmenden Gärten und stehen staunend vor der gotischen Kathedrale. Wir erkunden das wunderschöne Renaissance-Schloss Chantilly. In der Somme-Bucht sehen wir den Robben zu, die sich am Strand aalen und in Boulogne-sur-mer besuchen das Riesenaquarium Nausicaa. Wir kaufen die Bonbonspezialität Bêtises de Cambrai, flanieren über den Flohmarkt von Lille, die Grande Braderie, und mischen uns in Dünkirchen unter das ausgelassene Karnevalsvolk.
Wir essen Waffeln aus dem Hause Meert, Fritten, Maroilles-Käse und Schlagsahne aus Chantilly - und zwar alles durcheinander! Ein unvergesslicher Urlaub steht bevor.

Tipps für Ihren Nordfrankreich-Urlaub - die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

  • Das Château de Chantilly

Das Château de Chantilly ist nicht nur ein prachtvolles Schloss in einem 115 Hektar großen Park. In den prächtigen Wohnungen, die vom Herzog von Aumale entworfen wurden, befindet sich auch die zweitgrößte Sammlung alter Gemälde in Frankreich (nach dem Louvre) und illuminierter Manuskripte (nach der Bibliothèque nationale de France). Planen Sie am besten ausreichend Zeit ein, um von einem Meisterwerk zum anderen zu wandern...


  • Städtetrip nach Lille

Müssen Sie in Lille, der ehemaligen Hauptstadt Flanderns, Ihren Badeanzug mitbringen, um ins Museum zu gehen? Man könnte versucht sein, es zu glauben, denn das André Diligent Museum of Art and Industry in Roubaix ist in einem fabelhaften Art-Deco-Schwimmbad aus den 1930er Jahren untergebracht: Am Rande des von riesigen Glasdächern beleuchteten Beckens können Sie Skulpturen von Rodin, Claudel oder Picasso bewundern! Zwischen den Bahnhöfen Lille Flandres und Lille Europe befindet sich ein weiterer ungewöhnlicher Ort, der Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Events und Feiern gewidmet ist: das Tripostal, ein Post-Gebäude aus den 1950er Jahren.


  • Von Amiens nach Arras

Ein Besuch in Nordfrankreich bedeutet auch, durch die mittelalterlichen Straßen von Amiens zu schlendern, wo die Kathedrale, ein extravagantes Zeugnis gotischer Kunst, thront, oder auf dem Hauptplatz von Arras, gesäumt von Häusern, die Klassizismus mit französischen und flämischen Barockeinflüssen kombinieren, zu flanieren.


  • Tolle Strände und Badeorte an der Opalküste

Dann geht es weiter zur Opalküste. Wir machen einen Zwischenstopp in Montreuil-sur-Mer, einer hübschen Stadt, deren imposante Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert den Canche River dominieren. Am Wasser entlang erreichen wir Le Touquet, Paris-Plage, einen schicken Badeort: Er trägt den Spitznamen Channel Garden und zählt etwa zwanzig unter Denkmalschutz stehende Gebäude, hauptsächlich Villen aus den Folles-Jahren, mit einem neonormannischen oder neomittelalterlichen Stil.


  • Museums-Highlight: der Louvre-Lens

Wenn es einen Ort gibt, der die Wiedergeburt einer Region symbolisiert, dann ist es das Louvre-Lens. Auf einem ehemaligen Kohlebergbaugebiet erbaut, ist dieser etwas andere Louvre die treibende Kraft für den kulturellen, touristischen und ökologischen Umbau dieser Vorzeigestadt im Bergbaugebiet. Von der Antike bis zur Neuzeit werden 5.000 Jahre Kunstgeschichte in der "Galerie du Temps" wieder aufgegriffen, wo 205 Meisterwerke aus dem Louvre dauerhaft ausgestellt sind. Zum Abschluss ein Besuch vder Stadt Lens, die unvermuteten Reichtum birgt: 90% der Stadt wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört. Anschließend wurde sie in einem vielseitigen Stil wieder aufgebaut, wobei der Art Deco-Richtung ein Ehrenplatz eingeräumt wird.

Spezialitäten aus Nordfrankreich

Unter den süßen Köstlichkeiten Nordfrankreich ist die Waffel von Méert zweifellos die Berühmteste: gefüllt mit Vanille aus Madagaskar, ist sie das Wahrzeichen dieser prestigeträchtigen Konditorei, die seit 1761 die Einwohner von Lille begeistert. Wenn Sie Zucker mögen, können Sie auch zwei Meringues probieren, die mit einer schokoladenartigen Schlagsahne verschweißt sind, und die Zuckertorte, die aus dem braunem Zucker der Zuckerrübe hergestellt wird.

Kenen Sie schon die "ficelle picarde"? Es hat nichts mit einem Mini-Baguette zu tun, es ist eine Art Crêpe mit Schinken und Pilzen gefüllt, und wird mit frischer Sahne und geriebenem Gruyère-Käse belegt.

In Nordfrakreich können Sie auch die "rattes du Touquet", kleine Kartoffeln, die man mit Schale verspeißt, probieren, oder ausgefeiltere Rezepte wie "Waterzoi", ein Gericht aus Belgien, das aus Geflügel oder Fisch zubereitet und mit in frischer Rahmbrühe gekochtem Gemüse serviert wird. Ebenfalls empfehlenswert ist "flammiche au Maroilles": ein für die Region typischer Käsekuchen.

Was die Frikandel betrifft: Sie ein Muss für jeden ch'ti. Probieren Sie diese Art von Hackfleischwurst in den kleinen Frittenbuden, natürlich mit Pommes als Beilage.

Nicht
verpassen! 

Filtern nach

Für Kulturinteressierte

Lille: Sehenswürdigkeiten und Besichtigungstipps

Hinter den Kulissen

Die Spitze Calais-Caudry

Städte

Deko und Design in Lille: Auf den Spuren von Mat’

Gedenkstätten

Das internationale Gefallenenmahnmal von Notre-Dame-de-Lorette

Meer

Le Touquet-Paris-Plage

Nordfrankreich: Was kann man dort sehen, erleben, probieren?

Museen

Christian Lacroix präsentiert die Kunst der Kadscharen im Louvre-Lens

Museen

Das Museum Louvre-Lens

Museen

7 Dinge, die Sie über das Museum Louvre-Lens wissen sollten

Städte

Reiseroute: Amiens-Lille

Kultur

Lille 2018: 8 inspirierende Momente

Gedenkstätten

6 Spaziergänge gegen das Vergessen auf den Pfaden des Ersten Weltkriegs

Kultur

Die Villa Cavrois (Nord-Pas de Calais)

Gedenkstätten

Das Freiluftmuseum Chemin des Dames (Picardie)

Kultur

Lille métropole Musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut (LaM)

Gedenkstätten

Historial de la Grande Guerre in Péronne

Vorpremiere

Grand Nausicaà: was Sie im größten Aquarium Europas erwartet

Mode

Shopping in Lille

Das könnte Sie
auch interessieren 

Elsass und Lothringen
Champagne
Normandie
Paris
Loiretal

Bereiten Sie
Ihre Reise vor 

REISEZIELE
Entdecken Sie die Regionen der Reisewelt Frankreich
Praktische Infos
Wichtig vor der Abreise

Praktische Infos

Info Coronavirus: Maßnahmen und Einreisebestimmungen in Frankreich

Noch mehr
erfahren 
Elsass und Lothringen
Champagne
Normandie
Paris
Loiretal
Gastronomie
Landleben
Mit Kindern
Zu zweit
Sprache auswählen
  • Europe Belgique - Français België - Nederlands Denmark - Dansk Deutschland - Deutsch España - Español Italia - Italiano Magyarország - Magyar Nederland - Nederlands Norway - Norsk Portugal - Português Schweiz - Deutsch Suisse - Français Sweden - Svenska United Kingdom - English Österreich - Deutsch Česká republika - Čeština Россия - Русский
  • ASIA Australia - English China - 简体中文 China - 繁體中文 India - English 日本 - 日本語 한국 - 한국어
  • MIDDLE EAST الشرق الأوسط - العربية
  • America America - Español Brasil - Português Canada - English Canada - Français USA - English
  • GLOBAL Global - English Global - Français

Folgen Sie uns

  • Jetzt in Frankreich


    Wohin reisen?


    Was machen?


    Nützliche Tipps


  • Nützliche Links

    Atout France


    Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten


    Presse


    Incentives und Tagungen


    Air France


    Visitfrenchwine - The official website for wine tourism in France


France.fr © 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum

  • Cookies

  • Sitemap

  • Alle Artikel im Überblick