Leonardo da Vinci und Chambord
Nur ein Genie konnte die berühmte doppelläufige Wendeltreppe im Schloss Chambord erfinden. Es ist also nicht erstaunlich, dass sie auf einen Entwurf Leonardo da Vincis zurückgeht. Die Illusion ist perfekt: Von vorne scheint es nur eine einzige Rampe zu geben, in Wirklichkeit sind aber zwei Wendeltreppen ineinander geschwungen, ohne sich je zu kreuzen. Achtung: Der Aufstieg ist nur etwas für Schwindelfreie!
Tim und Struppi in Cheverny
Das Schloss Cheverny soll die Vorlage für das Schloss Mühlenhof gewesen sein, das Kapitän Haddock in Hergés Album Der Schatz Rackhams des Roten erbt. Treten Sie in die Fußstapfen des Kapitäns und seiner Gefährten Tim, Schulze und Schultze, ohne natürlich den treuen Struppi zu vergessen, und erleben Sie die Abenteuer des kleinen Helden mit der blonden Stirntolle in der Daueraustellung in Cheverny nach.
Fluchthilfe in Chenonceau
Im Zweiten Weltkrieg befand sich ein Teil des Schlosses Chenonceau in der freien, der andere in der besetzten Zone. Die Demarkationslinie verlief durch die große Galerie. Viele Franzosen wurden durch die Galerie in die freie Zone geschleust. Eine königliche Flucht!
Mehr erfahren: