Die Champagnerstraße
Die touristische Champagnerstraße befindet sich etwa hundert Kilometer östlich von Paris. Sie verläuft entlang des Marnetals bis zu den Städten von Epernay, Reims, Sézanne und bis zur Côte des Bar. Insgesamt können Sie 5 verschiedene Weinstraßen mit mehr als 600 Kilometern entdecken. Alle bieten Ihnen wunderschöne Aussichtspunkte, authentische Dörfer, ehemalige Klöster, beeindruckende Schlösser und Kirchen. Vier dieser Straßen befinden sich im Département Marne, eine im Département Aube.
Die Champagnerstraße beginnt mit Epernay und Reims. Diese beiden Städte sind für ihre Champagnerhäuser, wie zum Beispiel Moët et Chandon oder Veuve Clicquot berühmt. Zwischen diesen beiden Städten und südlich von Epernay befinden sich etliche Hektar an Weinbaugebieten. In den Dörfern dieses Gebietes setzen die Winzer die Tradition der Champagnerherstellung fort.
Die Straße im Massif Saint Thierry befindet sich nordöstlich von Reims und führt durch malerisch gelegene Dörfer inmitten von Weinbergen und Wäldern. Entlang dieser Straße können Sie auch wunderschöne mittelalterliche Kirchen, wie zum Beispiel in Cauroy-lès-Hermonville, bewundern.
Die Straße des Gebirges von Reims führt durch eines der größten Weinbaugebiete Frankreichs. Genießen Sie die Panoramablicke über das Weinbaugebiet und besuchen Sie die kleinen Dörfer wie zum Beispiel Bouzy (mit seinem berühmten Wein) oder Chigny les Roses.
Die Straße des Marnetals folgt dem gleichnamigen Fluss von Epernay bis zum Dormans und bietet Wanderern prächtige Fernsichten. Verpassen Sie nicht das Dorf von Hautvillers, das für sein Kloster bekannt ist. Die Legende besagt, dass der Mönch Dom Pérignon im 17. Jahrhundert genau hier die Technik der Champagnerherstellung erfand.
Die Straße der Côte des Blancs befindet sich südlich von Epernay. Dort regiert die Rebsorte Chardonnay, die für die geschmackliche Eleganz und Feinheit des Champagners verantwortlich ist. Die Straße führt durch das Dorf Oger, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt.
Die Straße der Côte des Bars beginnt östlich von Troyes (Départment Aube) in einem schönen Teil des Weinbaugebiets inmitten von Wäldern und Wiesen. Die Ortschaft Les Riceys besitzt das größte Anbaugebiet für Champagner sowie 3 AOC-Sorten: Champagner, die Coteaux Champenois Weine und den Rosé des Riceys, der einer der Lieblingsweine des Sonnenkönigs Ludwig XIV. war.
Alle Champagner sind verschieden, auch wenn sie aus den 3 gleichen Rebsorten - Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay – herstellt werden. Deshalb zahlt es sich aus, die prickelnden Schaumweine mehrerer Hersteller zu verkosten! Vor dem Ende Ihres Aufenthaltes werden sie nicht nur den Champagner richtig schätzen, sondern auch die verschiedenen Herstellungsetappen und die Geschichte dieses weltberühmtes Schaumweines kennen.
Mehr als 80 Champagnerhersteller sind mit Angeboten an den Champagnerstraßen vertreten und heißen Touristen ganzjährig willkommen. Die Winzer, stolz auf ihre Weingüter und ihre Erzeugnisse, freuen sich immer, wenn sie die Besucher an ihrem Wissen und ihrer Liebe zum Wein teilhaben lassen können.
Weitere Informationen
Ähnliche Artikel
Sehenswert
-
Die Kathedrale Notre-Dame von Reims
-
Weinregion Champagne
-
Das Disneyland Paris
-
Die Philharmonie de Paris
-
Rendez-vous in der Pariser Philharmonie
-
Das Picasso-Museum in Paris
-
Parc Zoologique de Paris / Zoo de Vincennes
-
Das Centre Pompidou in Paris
-
Basilika Sacré-Coeur de Montmartre in Paris
-
Kathedrale Notre-Dame in Paris
-
Das Variété Moulin Rouge in Paris
-
Musée du Louvre in Paris
-
Musée d'Orsay in Paris
-
Eiffelturm - Tour Eiffel
-
Der Grand Palais in Paris
In der Nähe
-
Naturpark Montagne de Reims
-
Das Weinbaumuseum im Leuchtturm von Verzenay
-
Denkmal der Marneschlachten in Dormans (Champagne-Ardenne)
-
Weinregion Champagne
-
Die Kathedrale Notre-Dame von Reims
-
Palais du Tau in Reims
-
Fort de la Pompelle
-
Weinregion Champagne
-
1. Weltkrieg: Wege der Erinnerung in Champagne-Ardenne
-
Reims
-
Chalôns-en-Champagne
-
Das Denkmal zu Ehren der Rainbow Division (Picardie)
-
Das amerikanische Ehrenmal Château-Thierry (Picardie)
-
Das Freiluftmuseum Chemin des Dames (Picardie)
-
Die Festung Condé